In September 2009 tauchten gentechnisch veränderte Pflanzen aus der Versenkung auf, die bereits als ausgerottet galten. Gentechnisch veränderter Flachs CDC-FLØØ1-2 (FP967), der gegenüber Unkrautvernichtungsmitteln unempfindlich gemacht wurde, bekannt auch unter dem Namen Triffid, wurde bei Analysen von Lebensmitteln (Backwaren und Müsli) in Europa gefunden. Offiziell war 2001 in Kanada jegliches Saatgut vernichtet worden. Trotzdem fand sich der gentechnisch veränderte Leinsamen nun in Deutschland und anderen EU-Ländern, und wurde auch in Regionen außerhalb der EU transportiert.