Institut für unabhängige Folgenabschätzung in der Biotechnologie
Testbiotech bewertet die Risiken der Gentechnologie aus der Perspektive des Schutzes von Mensch, Natur, Tier und Umwelt.
Aktuelles
-
Neue Gentechnik an Nutztieren: eine kritische Bestandsaufnahme
Erhebliche Probleme beim Tierschutz und Risiken für ZüchterInnen
Testbiotech veröffentlicht heute einen Bericht über Anwendungen der Neuen Gentechnik (NGT) an Wirbeltieren, die der Produktion von Lebensmitteln dienen. Für die Autoren steht dabei die Perspektive des Schutzes von…
-
Wirtschaft siegt über Wissenschaft
Ist die EU bereit für Deregulierung von NGT-Pflanzen?
Bei einem Treffen der ständigen Vertreter der EU-Mitgliedsländer in Brüssel hat die polnische Ratspräsidentschaft heute eine Mehrheit für ihren Kompromiss zur künftigen Deregulierung von Pflanzen aus Neuer Gentechnik (NGT)…
-
Gentechnikgesetze müssen Mensch und Umwelt auch in Zukunft schützen können
Was nach der Bundestagswahl getan werden muss
Testbiotech hofft, dass es nach der Wahl endlich zu einer substantiellen Debatte über die künftige Regulierung der Neuen Gentechnik (NGT) kommt. Unabhängig von Diskussionen zwischen BefürworterInnen und GegnerInnen der…