2012 löste die Entdeckung von CRISPR einen neuen Boom in der Biotechnologie-Branche aus. Interessierte Akteure wittern eine neue Chance, Agro-Gentechnik in Europa salonfähig zu machen. Um das zu erreichen, wird oft behauptet, dass neue Gentechnikverfahren wie CRISPR nichts anderes machen als das, was ohnehin ständig in der Natur passiert. Stimmt das? Diese Broschüre erklärt die Unterschiede zwischen herkömmlicher Züchtung, alter und neuer Gentechnik, erläutert Risiken und zieht ein Fazit, wie mit den neuen Gentechnikverfahren umzugehen ist.