Aktuelles

Bilder

Mitmachaktion: "Wir kennen den Unterschied!"
Bericht von Testbiotech zeigt wachsende Anzahl von Patenten auf Pflanzen aus Neuer Gentechnik
10 Beispiele
previous pauseresume next

Internationales Bündnis aus Landwirten und Verbänden warnt vor „Monsantosierung“

In einer Pressemeldung vom 21. Oktober 2009 warnt die internationale Koalition Keine Patente auf Saatgut vor einer zunehmenden Monopilsierung von Pflanzen, Tieren, Saatgut und Lebensmitteln. Ähnlich äußerte der UN Berichterstatter für das Recht auf Nahrung Oliver de Schutter, dass Patente auf Saatgut die internationalen Lebensmittelkrisen verschärfen könne.

Risikobewertung gentechnisch veränderter Pflanzen muss neu geregelt werden

Expertengruppe Testbiotech fordert crash test
Dienstag, 20. Oktober 2009
München

Mit einem neuen Risikokonzept für transgene Pflanzen tritt die Expertengruppe Testbiotech e.V. erstmals an die Öffentlichkeit. In ihrem Bericht zeigen die Verfasser die mangelnde Sicherheit bei der Prüfung gentechnisch veränderter Pflanzen auf. Diese entspricht nicht dem aktuellen Forschungsstand. Testbiotech schlägt unter anderem die Einführung eines Crash-Tests für gentechnisch manipulierte Pflanzen vor. Der Report wird heute in Straßburg an Corinne Lepage, Vizepräsidentin des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlamentes übergeben.

Seiten

Alle | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009