-
Unterschriften zum „Schutz der Umwelt vor Synthetischen Organismen“ an Bundesministerium für Bildung und Forschung übergeben
Am 21. September 2011 wurden von Testbiotech in Berlin knapp 9000 Unterschriften an das Bundesministerium für Bildung und Forschung übergeben. Anlässlich der Übergabe fand ein längeres Gespräch mit Petra…
-
Unerwünschte Inhaltstoffe in ‚Gen-Soja‘
EU-Lebensmittelbehörde EFSA für Zulassung in Lebens- und Futtermitteln
Die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA befürwortet in aktuellen Stellungnahmen die Zulassung von zwei neuen Varianten gentechnisch veränderter Sojabohnen. Es handelt sich um die ersten Fälle, bei denen auch die EFSA…
-
Sicherheit von Monsantos Gen-Mais mit synthetischem Gift muss neu bewertet werden
Testbiotech und GeneWatch UK reichen Beschwerde gegen Zulassung des gentechnisch veränderten Mais „Genuity VT Triple PRO Corn” ein
Die Organisationen Testbiotech und GeneWatch UK haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Zulassung eines gentechnisch veränderten Mais der Firma Monsanto (MON89034 x MON88017) überprüfen zu lassen. Der Mais, der…
-
„tierisch technisch“
Szenische Lesung mit Texten von Jacques Loeb und Bildern von Gerd Dengler am 24.7. 2011 um 16 Uhr, Haus der Kunst, München, im Rahmen der Ausstellung „tierisch“ Vor hundert…
-
Wissenschaftler und Nichtregierungsorganisationen kritisieren geplante Forschungsförderung der EU-Kommission
29 Juni 2011. In einem offenen Brief an die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedsstaaten warnen heute 98 europäische Organisationen aus der Wissenschaft und aus verschiedenen anderen Bereichen der Zivilgesellschaft…
-
Testbiotech veröffentlicht Daten der Industrie
Industrie und EFSA unterlaufen Risikoabschätzung gentechnisch veränderter Pflanzen
In einem aktuellen Report analysiert und veröffentlicht Testbiotech verschiedene Untersuchungsberichte, die von der Industrie zur Risikoprüfung von gentechnisch veränderten Pflanzen bei der Europäischen Lebensmittelbehörde EFSA eingereicht wurden. Die Dossiers…
-
Vorsicht „Giftmischer“!
Gentechnisch veränderte Pflanzen belasten Nahrungskette mit Giftcocktails
Testbiotech warnt in einer aktuellen Untersuchung vor einer zunehmenden Belastung der Nahrungsmittelproduktion mit Giftstoffen, die in gentechnisch veränderten Pflanzen enthalten sind. Besondere Sorge gilt dabei den Rückständen von Unkrautvernichtungsmitteln…
-
Synthetische Biologie: Schavan führt Bundestag in die Irre
Irreführende Angaben zur staatlichen Förderung, Verharmlosung der Risiken
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung macht irreführende Angaben zur finanziellen Förderung der Synthetischen Biologie. Auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Rene Röspel (SPD) antwortet das Ministerium von Annette Schavan…
-
Klonfleisch: Verbraucher sollen keine Wahl haben
EU-Handelskommissar: Produkte von Nachkommen geklonter Tieren sind schon auf dem Markt
Lebensmittel von Nachkommen geklonter Rinder sind in Europa bereits auf dem Markt. Das bestätigt ein nicht öffentliches Papier der EU-Kommission für Handel, demzufolge Tiere über importiertes Zuchtmaterial aus den…
-
Aufruf zum Schutz der Umwelt vor Synthetischen Organismen
Im Rahmen der ‚Synthetischen Biologie‘ wird daran gearbeitet, vollständig künstliche Lebensformen zu schaffen. Die geplanten Einsatzmöglichkeiten reichen von der Medizin, der Herstellung von Biowaffen bis zur Landwirtschaft und Energieerzeugung.…